Ideenschmiede
Am 19.06.25 fand in Eckernförde unser Treffen des ZAK (Zentraler Arbeitskreis) erstmalig unter dem Namen „Ideenschmiede“ statt. Der Schwerpunkt lag dabei auf den Themen „Wohnen, Gemeinschaft und Sport im Alter“.
Zu Beginn wurden uns zwei Projektanträge für den Jugendförderfonds vorgestellt. Sowohl das Projekt „Die Mitspielbank“ des Fördervereins der Fritz-Reuter-Grundschule erhielt eine Förderzusage über 210 € als auch das Projekt „Wachsen mit allen Sinnen – Mehrgenerationengarten der Grundschule Holtsee“ mit einer Förderung von 750 €.
Anschließend folgten Impulsvorträge von Dieter Kuhn (Regionalmanager) zum Thema „Wohnen im Alter“, von Laura Kremeike (Zukunftskoordinatorin Amt Hüttener Berge) zur „Gemeinschaft im Alter“ und von Maike Reimer (Sportkoordinatorin Eckernförder Bucht) zum „Sport im Alter“. Darauf aufbauend erfolgte die Arbeit in Kleingruppen. Alle Teilnehmenden besprachen hier die vorherigen Themen, begleitet durch die Impulsgeber:innen. Somit fand ein interessanter Austausch statt, bei dem Möglichkeiten erkannt, Probleme benannt und entsprechende Lösungsideen entwickelt wurden.
Wir danken allen Teilnehmenden, Mitgliedern und Gästen für den schönen, lehrreichen und konstruktiven Abend!
Das Protokoll zur Sitzung findet sich hier.