Vereinsheim Neudorf-Bornstein

Barrierefreies und nachhaltiges Vereinsheim

Das Projekt

Das um 1980 erbaute Vereinsheim kann durch den schlechten Zustand des Daches und der Fenster nur saisonal genutzt werden. Weiterhin eingeschränkt ist die Nutzung durch fehlende Barrierefreiheit. In der Gemeinde fehlt es zudem an Treffpunkten. Durch die Maßnahmen soll das in die Jahre gekommene Gebäude ganzjährig für ALLE nutzbar sein, einen Mehrwert für die Dorfgemeinschaft sowie ansässige Vereine und Verbände bieten sowie einen nachhaltigeren Einsatz von Ressourcen ermöglichen. Geplant ist die energetische Modernisierung von Dach und Fenstern, eine barrierefreie Zuwegung, Eingang und Terrasse, sowie die barrierefreie Gestaltung des WC-Bereichs

Folgende Maßnahmen werden gefördert:

  • Instandsetzung des Daches
  • Umbau des WC zu einer barrierefreien Unisex-Anlage
  • barrierefreie Zuwegung + Terrasse

Daten und Fakten

  • Projektträger: Gemeinde Neudorf-Bornstein
  • Gesamtkosten: 74.877,88 €
  • Förderfähige Kosten: 62.922,59 €
  • Fördersumme: 40.899,68 €
  • Förderquote: 65 %
  • Projektlaufzeit: 2025

Projektziele

  • barrierefreie und energetische Modernisierung
  • ganzjährige Nutzbarkeit der Räume
  • zusätzliche Angebote für Anwohnende und Sportler:innen
  • mehr wohnortnahe Freizeitangebote, z.B. über das DRK
  • bessere Nutzbarkeit der umgebenden Sportanlagen
  • Erschließung als Veranstaltungs- und Sitzungsort für Vereine und Gemeindepolitik