Transformationsmanagement für KMU

Aufbau digitaler Kompetenzen zur Gewinnung und Sicherung von Fachkräften

Das Projekt

Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind stark vom Fachkräftemangel betroffen. Dies zeigt sich speziell in Mangelberufsfeldern wie der Pflege oder dem Handwerk. Hier sind überregional wirkende Unternehmen in Sichtbarkeit und Professionalität überlegen. Besonders im digitalen Bereich fehlt Kompetenz, um beispielsweise direkt neues Personal zu akquirieren. Dieser Missstand wirkt sich direkt negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit der KMU aus. Um hier entgegenzuwirken wurde eine Personalstelle geschaffen, die KMU dabei unterstützt, Fachkräfte durch digitale Angebote zu gewinnen. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt, das von allen im Kreis Rendsburg-Eckernförde ansässigen AktivRegionen bezuschusst wird.

Folgende Maßnahmen werden gefördert:

  • Personalstelle (Anschubfinanzierung für 3 Jahre)
  • Sachkosten

Daten und Fakten

  • Projektträger: WFG RD-ECK mbH und CO. Kg
  • Gesamtkosten: 204.990 €
  • Förderfähige Kosten: 201.000 €
  • Fördersumme: 97.965 € (Anteil AktivRegion EB: 24.414 € (=25%))
  • Förderquote: 65 %
  • Projektlaufzeit: 2024-2026

Projektziele

  • Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) bei der Bewältigung des digitalen Wandels, Angebot digitaler Möglichkeiten für die Fachkräftegewinnung und -bindung
  • Umsetzungsbegleitung von Transformationsprozessen in KMU, Aufbau digitaler Kompetenzen, Unterstützung bei der Gestaltung innovativer Anwerbemodelle für Fachkräfte
  • Stärkung der Sichtbarkeit und Attraktivität der regionalen Unternehmen, wodurch qualifizierte Fachkräfte angezogen und langfristig gebunden werden können