Spiel- und Erlebniskiste Osterby

Jugendprojekt: Spiel- und Erlebniskiste für die Gemeinde Osterby

Das Projekt

Die Kinder des im November 2023 gebildeten Osterbyer Jugendrates (4-18 Jahre) wünschen sich eine mobile Spielkiste, in der sich verschiedene und besondere Outdoor-Spielsachen befinden. In die Auswahl der Objekte sind die Ergebnisse einer Befragung zur Neugestaltung des Auetals (der Ort, an dem die Kiste aufgestellt werden soll) eingeflossen. Über die sozialen Medien des Dorfes gab es einen Aufruf zur Beteiligung, dem einige Kinder gefolgt sind. Insgesamt haben rund 20 Kinder und Jugendliche mitgewirkt. Gesichert ist die Box durch ein Zahlenschloss, dessen Code den Kindern des Dorfes bekannt gegeben wird.

Folgende Maßnahmen werden gefördert:

  • Box, Zahlenschloss, Bälle, Hürden, Geschicklichkeitsspiele, Badminton-Set, Steckenpferd, Hula Hoop Reifen, Spielzeugbagger, Springseile, Gummitwist, Pogostick, Swingwheel, Diabolo, Slackline, 4 gewinnt XL, Kegelspiel

Daten und Fakten

  • Projektträger: Gemeinde Osterby
  • Gesamtkosten: 1.108,68 €
  • Fördersumme: 750 € (Deckelung)
  • Förderquote: 80 %
  • Umsetzung: 2024

Projektziele

  • Vernetzung der Kinder und Jugendlichen fördern
  • Die Kinder lernen, eigenverantwortlich mit gemeinschaftlich genutzten Gegenständen umzugehen
  • Das Auetal wird sportlich und gemeinschaftlich genutzt
  • Die Kiste soll außerdem zu Dorffesten und Veranstaltungen der Kindergilde genutzt werden