Das Projekt
Bisher wurde ein gebraucht gekaufter Container als Jugendtreff der Gemeinde Noer genutzt. Dieser war jedoch zunehmend in einem schlechten Zustand, hatte einen Wasserschaden erlitten, war energetisch unzureichend ausgestattet und musste laufend repariert werden. Um auch in Zukunft einen attraktiven Treffpunkt zum Austausch, Spielen und Kreativwerden für die Kinder und Jugendlichen im Ort zu schaffen, soll die „JugBox“ neu gestaltet werden. Im Rahmen eines Beteiligungsprozesses mit den jungen Menschen der Gemeinde wurde ein Tiny House mit Küchenzeile, getrennten Räumen, ausreichend Stauraum und Toilette als die am besten geeignete Maßnahme erarbeitet. Da der Treff auch ein Vorbild in Sachen Klimaschutz und Energieeffizienz sein soll, wird darauf geachtet, dass hauptsächlich nachhaltige Baustoffe genutzt werden.
Folgende Maßnahmen werden gefördert:
- Abbau der alten Container
- Tiny House

Daten und Fakten
- Projektträger: Gemeinde Noer
- Gesamtkosten: 133.875 €
- Förderfähige Kosten: 112.500 €
- Fördersumme: 67.500 €
- Förderquote: 60 %
- Projektlaufzeit: 2025
Projektziele
- ein neuer Jugendtreff als lebendiger, zukunftsorientierter, nachhaltiger und geschützter Ort
- das Dorfleben wird auch für die jüngere Generation attraktiv gestaltet
- positive Aspekte wie Gemeinschaft und Zusammenhalt werden von klein auf erlebbar gemacht
- aktive Einbindung junger Menschen in die politischen Prozesse der Gemeindearbeit
- Sicherung der Teilhabe